Page 28 - Historischer Rundweg_2018_40 Seiten.indd
P. 28

21 Schlosspark


                                   Bereits 1700 erwähnt eine
                                   Chronik  den  barocken
                                   Lustgarten.  In  einem  Rei-
                                   seführer heißt es:
                                   „Der  Schlossgarten  steht er  Schlossgarten  steht
                                   „D
                                   jedermann  zum  Lustwan-
                                   deln  offen  und  stellt  eine
                                   Zierde der Stadt dar. Dazu
                                   die schöne Aussicht, welche
                                   sich  dem  Lustwandelnden
                                   darbietet,  gewähren  einen
                                   angenehmen Genuss.“

                                   Eingerahmt  wurde  der
                                   Garten durch mehrere Ge-
                                   bäude,  wie  das  Kavaliers-
                                   haus,  die  Orangerie  und
     das  ehemalige  Marstallgebäude  mit  der  Reitbahn,  die  von
     1695 bis 1710 errichtet wurden. Der Schlosspark wurde 1963/ 1695 bis 1710 errichtet wurden. Der Schlosspark wurde 1963/
     64 zu einem Kulturpark umgestaltet. Es erfolgten die Anlage
     des Teiches, Errichtung der Volieren und eines Wildgeheges.


     28
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33