Page 32 - Historischer Rundweg_2018_40 Seiten.indd
P. 32
26 Hiltmannsches Haus
Das Hiltmannsche Haus in der Blankenburger Straße 18 wurde
1485 erstmals erwähnt. 1549 zum Patrizierhaus umgebaut,
erhielt es im Wesentlichen sein heutiges Aussehen. Der Besitzer
dieses mittelalterlichen Bür-
gerhauses war der Ratsherr
und spätere Bürgermeister
Nicolaus Leutenberger. Haupt-
merkmale des Gebäudes sind
das typische Renaissance-
portal mit Sitznischen und der
Fassadenerker mit stilisier-
ter Maßwerksbrüstung. Das
zweite Obergeschoss im glei-
chen Stil wurde Anfang des
20. Jahrhunderts nach Plänen
des Saalfelder Architekten
Ludwig Böduel aufgesetzt.
32