Page 30 - Historischer Rundweg_2018_40 Seiten.indd
P. 30

23 Gertrudiskirche


                             Die Pfarrkirche St. Gertrud ist der
                             Mittelpunkt  des  1922  ins  Stadt-
                             gebiet  Saalfeld  eingemeinde-
                             ten  uralten  Dorfes  Graba.  Seine
                             Existenz  wird  bereits  in  einer
                             Urkunde aus dem 11. Jahrhundert
                             nach gewiesen.  Das  ursprüng-
                             liche  Aussehen  und  die  einstige
                             Größe  des  Gotteshauses  sind
                             unbekannt. Der zweigeschossige
                             Turm  ist  der  älteste  Teil  der
                             Kirche. Im 16. Jahrhundert wurde
                             der Chor fertig gestellt. Der große
                             Flügelaltar stammt aus der Werk-
                             statt  Hans  Gottwald  von  Lohr,
     einem Schüler des berühmten Bildschnitzers Tilman Riemen-
     schneider. Im Schrein sieht man die Figuren der heiligen Gert-
     rud  zwischen  Benedikt  und  Anno  von  Köln  in  Lebensgröße.
     Nach Sanierungsarbeiten im 18. Jahrhundert entstanden die
     Gemälde an der gewölbten Holzdecke. Sie wurden vom Saal-
     felder Maler Johann Friedrich Fasold ausgeführt. Den Triumph-
     bogen ziert ein Bild aus dem Traum von der Himmelsleiter.


      24 Martinskapelle


     Die  Martinskapelle  liegt  außerhalb  der  mittelalterlichen
     Stadtmauer und wurde 1338 erstmals urkundlich als „Capellen
     zu  den  sichen“  erwähnt.  Der  Standort  ist  auf  die  damalige
     Nutzung  als  Bestandteil  eines  Siechenhospitals  zurück-
     zuführen. Aus hygienischen Gründen wurde Armen, Kranken,
     Alten, Invaliden und Ge-
     brechlichen  nur  außer-
     halb  des  Stadtgebietes
     Fürsorge  erteilt.  Mittel
     zur  Unterhaltung  waren
     Stiftungen und Spenden.

     Die  Martinskapelle  dient
     heute  auch  als  Radfah-
     rerkapelle.

                                             Öffnungszeiten:
     30                         Mai - November täglich 10 - 17 Uhr
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35