Page 34 - Historischer Rundweg_2018_40 Seiten.indd
P. 34

28    Park und Villa Bergfried


     Auf einer Anhöhe im Süden der Stadt Saalfeld befindet sich
     das denkmalgeschützte Bauensemble Park und Villa Bergfried.
     Der  Schokoladenfabrikant  Dr.  Ernst  Hüther  ließ  es  zwischen
     1922 und 1924 erbauen.

     Die oberen Etagen waren der privaten Nutzung vorbehalten,
     während das Erdgeschoss für gesellige Anlässe genutzt wurde.
     Unter  dem  Dach  befanden  sich  ein  großer  Spielsaal,  eine
     T
     Theaterbühne  und  ein  Kino  für  die  Kinder  der  Familie.  Im heaterbühne  und  ein  Kino  für  die  Kinder  der  Familie.  Im
     Keller  stand  ein  Schwimmbad  mit  Sauna  und  Massageraum
     zur Verfügung. Das Ende des Zweiten Weltkrieges beschloss
     auch  die  Geschichte  der  Familie  Hüther,  da  diese  1948  ent-
     eignet wurde.

     Die Villa  zeigt  sich  besonders  beeindruckend  durch  die Ver-
     wendung von einheimischem Muschelkalkstein und Schiefer.

     Der  Bergfried-Park  ist  für  viele  Saalfelder  Bürger  ein  Nah-
     erholungsziel und für ihre Gäste ein echter Geheimtipp. Alte
     Baumbestände  vermitteln  Halt  und  Geborgenheit.  Die  weit-
     läufige  Parkanlage  bietet  mit  ihren  zahlreichen  Ruheplätzen
     einen schönen Blick auf die Stadt und das Saaletal.


     34
   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39