Page 23 - Historischer Rundweg_2018_40 Seiten.indd
P. 23
16 Saalebrücke
Die Brücke verbindet die Innenstadt mit dem Stadtteil Altsaal-
feld. Erstmalig im 14. Jahrhundert als schmales einspuriges eld. Erstmalig im 14. Jahrhundert als schmales einspuriges
f
Bauw
Bauwerk erwähnt, war sie dem zunehmenden Verkehr nicht erk erwähnt, war sie dem zunehmenden Verkehr nicht
mehr gewachsen, stellte sie doch die einzige Verbindung zwi-
schen der Altstadt und dem Industrieviertel dar. Man ersetzte der Altstadt und dem Industrieviertel dar. Man ersetzte
schen
sie 1890 durch eine neue. Sie existierte bis zu ihrer Sprengung 1890 durch eine neue. Sie existierte bis zu ihrer Sprengung
sie
in den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges. Danach wurde den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges. Danach wurde
in
die Saalebrücke 1946 wieder neu gebaut und ist noch heute Saalebrücke 1946 wieder neu gebaut und ist noch heute
die
eine wichtige Verbindung zwischen den beiden Ufern.
TIPP Direkt unter der Brücke am Saaltor befinden sich der
Zugang zum Saale-Radwanderweg und Einstiegs-
stellen zum Wasserwandern.
23