Page 19 - Historischer Rundweg_2018_40 Seiten.indd
P. 19

12 Ehemalige Nikolaikirche






























     Die  Nikolaikirche  ist  ein  romanisches  Bauwerk  aus  dem Nikolaikirche  ist  ein  romanisches  Bauwerk  aus  dem
     Die
     12. Jahrhundert, das vermutlich zum Grundhof des Erzbischofs Jahrhundert, das vermutlich zum Grundhof des Erzbischofs
     12.
     von  Köln  gehörte.  Später  war  sie  die  Burgkapelle  der  stau-
     fischen Königspfalz und diente in der Frühzeit der Stadt gleich-
     zeitig als Pfarrkirche und später eine Zeit lang als Klosterkirche
     zeitig als Pfarrkirche und später eine Zeit lang als Klosterkirche
     für ein hier gegründetes Zisterzienserinnen-Kloster, das 1275
     für ein hier gegründetes Zisterzienserinnen-Kloster, das 1275
     nach Stadtilm verlegt wurde.
     Das Gotteshaus ist somit das älteste Kirchengebäude Saalfelds.
     Das Gotteshaus ist somit das älteste Kirchengebäude Saalfelds.
     Nach dem 13. Jahrhundert wurde das Gebäude profaniert und
     Nach dem 13. Jahrhundert wurde das Gebäude profaniert und
     diente später als städtisches Kornhaus, Remise, Reithalle und
     diente später als städtisches Kornhaus, Remise, Reithalle und
     Zuckerrübenfabrik.  Im
     19.  Jahrhundert  ent-
     stand in der Kirche das
     städtische Armenhaus,
     danach  wurde  sie  als
     Wohnhaus genutzt. An
     den einstigen Kirchen-
     bau erinnern heute nur
     noch  die  vermauerten
     Rundbogenfenster  an
     der 24 m langen Fassade.


                                                       19
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24