Freizeitführer - page 28

40
41
THÜRINGER TRADITIONEN
Durch interessante Vorführungen sehen
Sie die Geschichte des Bergbaus und
Hüttenwesens um 1800. Schauobjekt ist
die größte Dampfmaschine Europas.
Schaugießen immer mittwochs:
Gerade KW:
13.00 Uhr
Ungerade KW:
10.00 Uhr
Von November bis Februar entfällt die
10.00 Uhr-Veranstaltung.
Führungen durch das Museum:
Mo. – Do.
10.00, 13.00 Uhr
Fr.
10.00 Uhr
Sa., So.
nach Voranmeldung
Für Reisegruppen sind täglich Sonderfüh-
rungen nach Voranmeldung auch außer-
halb der Öffnungszeiten möglich.
Gießerei Heinrichshütte
Leutenberger Straße 44
07343 Wurzbach
Tel.: 03 66 52 – 2 27 17
Technisches Schaudenkmal
„Gieβerei Heinrichshütte“ Wurzbach
Glaszentrum Lauscha –
Die neue Glashütte
Erleben Sie die Faszination Glas auf über
1.000 m² Ausstellungsfläche in drei Häu-
sern auf mehreren Ebenen.
In der Glashütte sehen Sie auf der Glas-
macherbühne, wie von Menschen-
hand versucht wird, die bei über 1.300°C
geschmolzene, rotglühende Masse in
eine ästhetische Form zu bringen.
Direkt nebenan kreieren Glasgestalter
aus farbigen Stäben nur mittels einer
Gas-Sauerstoffflamme und ihrem hand-
werklichen Können zerbrechliche figür-
liche Kunstwerke.
In der ganzjährig geöffneten Weih-
nachtswerkstatt und im großen Werksver-
kauf wird Ihnen das erlesenste Angebot
an Original Lauschaer Christbaumschmuck
und Glas geboten, natürlich zauberhaft
dekoriert und präsentiert.
Sie sind eingeladen in eine Welt aus
Glas, Licht und Musik, an 362 Tagen im
Jahr geöffnet.
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr.
10.00 – 18.00 Uhr
Sa., So., Ft.
10.00 – 17.00 Uhr
Eintritt frei
Glaszentrum Lauscha GmbH
Straße des Friedens 22
98724 Lauscha
Tel. 03 67 02 – 2 08 08
28
1...,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27 29,30,31,32
Powered by FlippingBook