33
MUSEEN UND AUSSTELLUNGEN
Hennebergisches Museum
Kloster Veßra
Das Kloster Veßra bietet Ihnen:
Historische Anlage, Ruine der Kloster-
kirche, Henneberger Grabkapelle, Klos-
tertor, Torkirche, Wohn- und Wirt-
schaftsgebäude von Gestüt und Domäne,
Klostermühle, Fachwerkhäuser aus dem
Henneberger Land, Wohn- und Wirt-
schaftsgebäude mit Interieur, Wasser-
mühle mit Mühlenweiher, „Totenhofka-
pelle“, Brauhaus
Ständige Ausstellungen
u. a. Klostergeschichte, „Henneberg –
durch Land und Zeit“, „Die Grafen von
Henneberg in der Grafik des 15. – 19. Jahr-
hunderts“, Dokumentation zur Wehr-
anlage und Stromerzeugung, Sammlung
historischer Landtechnik
Gärtnerische Anlagen
Klostergarten, Bauerngärten, Parzellen-
anlage
historischer
Kulturpflanzen,
Getreideanlage
Sonderausstellungen und „Kleine Galerie“,
Museumsfeste, Konzerte, museumspä-
dagogische Angebote, Spielscheune,
Café am Klostergarten (Apr.–Okt.)
Öffnungszeiten:
Apr. – Okt.
09.00 – 18.00 Uhr
Nov. – Mrz.
10.00 – 17.00 Uhr
Nov. – Apr.
Mo. geschlossen
Einlass bis 1 Stunde vor Schließung
Hennebergisches Museum
Kloster Veßra
Anger 35, 98660 Kloster Veßra
Tel.: 03 68 73 – 6 90 30
Memorialmuseum „Friedrich Fröbel“
Oberweißbach
Das Leben und Wirken Friedrich Fröbels
– Die Tradition des Olitätenlandes
Erfahren Sie in dem wunderschönen
Fachwerkhaus am Markt viel Wissens-
wertes über den großen Vorschul-
pädagogen und Begründer des Kinder-
gartens. Außerdem machen wir Sie
bekannt mit der großen Tradition des
Olitätenhandels.
Buckelapotheker und Kräuterfrau sind im
Fröbelhaus zu neuem Leben erwacht
und berichten über ihr segenreiches Tun.
Öffnungszeiten:
Mai – Oktober
Mo. – Fr.
10.00 – 12.00, 13.00 – 17.00 Uhr
Sa., So., Ft.
13.00 – 17.00 Uhr
November – April
Mo. – Fr.
10.00 – 12.00, 13.00 – 17.00 Uhr
So., Ft.
13.00 – 16.00 Uhr
Fröbelstadt Marketing GmbH
Markt 10
98744 Oberweißbach
Tel.: 03 67 05 – 62 123
24
34