25
24
BURGEN UND SCHLÖSSER
Klosterruine und Jagdschloss
Paulinzella
Die Ruine des Klosters Paulinzella aus
dem 12. Jh. – eines der bedeutendsten
Denkmäler der romanischen Baukunst
Deutschlands – befindet sich im zu
Königsee-Rottenbach gehörenden Dörf-
chen Paulinzella. Hier erwarten den
Besucher Ausstellungen zur Kloster-,
Forst- und Jagdgeschichte sowie: „Vom
Steinbeil bis zur Motorsäge“. Zum Ge-
lände gehören ein frei zugänglicher
Kräutergarten und ein Kinderspielplatz.
Das idyllisch gelegene Waldseebad in
Königsee und das Waldbad in Rotten-
bach bieten den Gästen im Sommer
Erholung und Erfrischung.
Öffnungszeiten des Museums und der
Tourist- Information:
Apr. – Okt.
Mi. – So. 10.00 – 17.00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Museum und Tourist-Information
Paulinzella,
Im Jagdschloss, Paulinzella 3
Tel.: 03 67 39 – 3 11 43 o. 03 67 38 – 4 97 24
07426 Königsee-Rottenbach
Schloss Wespenstein
Gräfenthal
Malerisch gelegen zwischen Rennsteig
und Saalfelder Höhe im reizvollen Thü-
ringer Schiefergebirge direkt an der
Grenze zu Franken liegt die Einheitsge-
meinde Stadt Gräfenthal mit ihren sie-
ben Ortsteilen. Wahrzeichen der Stadt
ist das Schloss Wespenstein, einstiger Sitz
der Pappenheimer Reichserbmarschälle.
Besichtigen Sie das Schloss mit seiner
Kapelle und dem Museum. Sehenswert
in Gräfenthal sind auch das historische
Marktviertel, das Eisenbahnviadukt und
das Grenz- und Heimatmuseum. Weiter-
gehendes Infomaterial können Sie gern
jederzeit anfordern.
Angebote:
- Vielfältige Wandermöglichkeiten:
u. a. Rennsteig, Schieferpfad, Alte
Heeres- & Handelsstraße, Lutherweg
- Schlossführungen, Draisinenfahrten
Öffnungszeiten und Informationen:
Schlossführungen (auch n. Vereinbarung)
Sa., So.
15.00 Uhr
Fremdenverkehr Gräfenthal
Tel.: 03 67 03 – 8 89 14
19