39
38
THÜRINGER TRADITIONEN
Besucherbergwerk
„Vereinigte Reviere Kamsdorf“
Technisches Denkmal
„Historischer Schieferbergbau Lehesten“
Fachkundige Führungen geben Auf-
schluss über den Werdegang des Schie-
fers von der Gewinnung – 20 Hektar
großer Tagebau am Schiefersee, Förde-
rung – einzigartige Göpelschachtanlage
am Originalstandort mit Fördertechnik,
Verarbeitung – historische Spalthütte,
Schieferdeckerkunst – sichtbar am neu
entstandenen Modelldorf.
Führungszeiten Mrz. bis 1. Nov:
Di. – Fr.
10.00, 13.00 Uhr
Sa./ So./ Ft.
10.30, 14.00 Uhr
Gruppenführungen (ab 15 Personen) nach
Vereinbarung auch November bis Februar
Stiftung „Thüringischer Schieferpark“
Lehesten Technisches Denkmal
Staatsbruch 1
07349 Lehesten
Tel.: 03 66 53 – 2 62 70
Die Gegend um Kamsdorf zählt zu den
ältesten Bergbaugebieten Deutschlands.
Im Bereich des Besucherbergwerkes
ging der Bergbau über vier Jahrhunderte
um. Auf derzeit insgesamt 2.600 m
Rundweg unter Tage erlebt man die
beeindruckenden Kalksteinweitungsbaue
der letzten Bergbauepoche, die zur
REIMAHG gehörenden Rüstungsbaue
des Dritten Reiches, einen Kupfergang-
abbau aus den Anfängen des Kamsdor-
fer Bergbaus und reichlich Einblick in die
schwere körperliche Arbeit der Bergleute.
Unternehmungslustige Besucher können
auf über 500 m Strecke das südliche
Abbaufeld in originalen Mannschafts-
wagen per Grubenbahn erkunden. Ab-
gerundet wird das Ganze durch eine
Ausstellung über Tage.
Führungszeiten imBesucherbergwerk:
Mai – Oktober
Mo. – Do.
10.00, 13.00, 15.00 Uhr
Sa., Ft.
13.00, 15.00 Uhr
November – April
Mo. – Do.
14.00 Uhr
Sa., Ft.
14.00 Uhr
Am Sonntag fährt die Grubenbahn:
14.00 Uhr
Sonderführungen nach Vereinbarung.
Besucherbergwerk
„Vereinigte Reviere Kamsdorf“
Grubensteig 4
07334 Kamsdorf
Tel.: 0 36 71 – 52 31 56
27