Page 13 - Historischer Rundweg_2018_40 Seiten.indd
P. 13
7 Lieden
Die Lieden sind eine Häuserreihe mit charakteristischen Arka-
den
den an der Nordseite des Marktplatzes. Diese wurde bereits an der Nordseite des Marktplatzes. Diese wurde bereits
im Mittelalter erbaut und lösten die unbefestigten Stände Mittelalter erbaut und lösten die unbefestigten Stände
im
und Buden der Kaufleute ab. Von diesen „Läden“ leitet sich Buden der Kaufleute ab. Von diesen „Läden“ leitet sich
und
auch
auch der Name „Lieden“ ab. Zunächst verkaufte man nur an der Name „Lieden“ ab. Zunächst verkaufte man nur an
den Fenstern und zum Feierabend wurden die „Fensterläden“ Fenstern und zum Feierabend wurden die „Fensterläden“
den
geschlossen. Später erweiterte man diese um Verkaufs räume Später erweiterte man diese um Verkaufs räume
geschlossen.
mit Ladentischen. Als erste Händler wurden Bäcker und Ladentischen. Als erste Händler wurden Bäcker und
mit
Fleischer erwähnt. Im 19. Jahrhundert wurde die Arkaden-
reihe teilweise neu erbaut. Die rechte Fachwerkseite wurde
reihe teilweise neu erbaut. Die rechte Fachwerkseite wurde
durch steinerne Neubauten im spätklassizistischen Stil ersetzt.
durch steinerne Neubauten im spätklassizistischen Stil ersetzt.
Einzelne Gebäude gehen bis in das 16. Jahrhundert zurück.
um 1880
13