Page 39 - Veranstaltungskalender DREIKLANG
P. 39
Veranstaltungen / mäRz 2019 mäRz / APRil 2019 / Veranstaltungen
SA | 23.03. | 20:00 uhr SO | 24.03. | 10:00 uhr SO | 31.03. | 15:00 uhr
APR
wenzel & Band 8. Mineralienbörse das katzenhaus – theaterkonzert nach
„wo liegt das ende dieser welt“ s. Marschak mit Musik von J. thurm (5+)
Bad BlankenBurg / stAdthAlle
rudolstadt / sAAlgäRten rudolstadt / theAteR im stAdthAus
zahlreiche Aussteller zeigen jahrtau-
„Wo liegt das ende dieser Welt“ lässt sendealte schätze. schillernder glanz die geschichte über die wohlhabende
die Welt im mondlicht erscheinen wie und die geheimnisvollen Farben der katze koschka, die durch einen brand
einen fernen stern. behutsam suchen edelsteine, selten glitzernde kristalle ihr ganzes hab und gut verliert und
die lieder nach Wegen aus unerträg- und farbenprächtige, geschliffene am ende bei zwei katzenwaisen ob-
licher nähe in ersehnte Ferne. durch- steine erzeugen eine mystische Atmo- dach findet, ist ein kinderbuchklassi-
tanzte nächte voller geheimnisse, in sphäre. uralte Fossilien sind zeugen ker. eindrucksvoll erwecken die beiden
denen gefragt wird, warum die erde der erdgeschichte und geben einblick Puppenspieler susanne olbrich und
keine scheibe ist, surreale mixturen in längst versunkene Welten. es kann Peter lutz zusammen mit den thürin-
einer Welt, die am Abhang balanciert. gekauft und getauscht werden. ger symphonikern die verserzählung
zu neuem leben.
SO | 24.03. | 17:00 uhr SA | 30.03. | 19:00 uhr DO | 04.04. | 19:30 uhr FR | 05.04. | 19:30 uhr
orgelkonzert an der ladegastorgel Musik aus rudolstadt: passionskonzert auf dem sofa mit … oliver weder 7. sinfoniekonzert: „alte Meister und
zum 310. geburtstag von georg gebel jugendliche Virtuosen“ – werke von
rudolstadt / stAdtkiRche rudolstadt / schilleRhAus Ben-haim, Beethoven und Mozart
rudolstadt / stAdtkiRche
Frank bettenhausen spielt vertonun- zu gast auf dem sofa des schiller - saalFeld / meiningeR hoF
gen von Johann sebastian bach zum 310. geburtsjahr des Rudolstäd- hauses ist diesmal der chefdirigent
anlässlich seines geburtstages am ter hofkomponisten georg gebel d. J. der thüringer symphoniker saalfeld- ob sich die beiden musiktitanen
21. märz und Werke seiner zeitgenos- (1709–1753) widmet der oratorienchor Rudol stadt. seine karriere begann mozart und beethoven im leben be-
sen. die historische ladegastorgel von Rudolstadt unter der leitung von oliver Weder in Russland und bis gegnet sind, ist umstritten. in diesem
1882 ermöglicht sowohl barocke als kirchenmusikdirektorin katja betten- heute ist er ein international gefragter sinfoniekonzert stehen nun ihre Werke
auch romantische klangvielfalt. hausen das Passionskonzert dem dirigent. zum gespräch serviert das gemeinsam auf der bühne: mozarts
gedenken an den wiederentdeckten Restaurant „schiller!“ eine von oliver berühmte sinfonie nr. 40 g-moll und
vorklassiker. Weder ausgesuchte spezialität. beethovens 4. klavierkonzert g-dur.
letzteres interpretiert die junge
Pianistin elizaveta ukrainskaja.
38 39