Page 34 - Layout 1 (Page 3)

This is a SEO version of Layout 1 (Page 3). Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »
32
RANI S
PS
* * *
Herzlich willkommen im Haus
PAPILIO. Unser Objekt liegt inmitten
der reizvollen, abwechslungsreichen
Landschaft des Saale-Rennsteig-
Seenlandes.
Flexible Essenszeiten, sowie variable
An- und Abreisezeiten stellen kein
Problem für uns dar und sind jeder-
zeit nach Absprache möglich. Im
Haus und auf dem weiträumigen
Außengelände gibt es zahlreiche
Beschäftigungsmöglichkeiten: Bi-
bliothek, Clubraummit DVD/ Video,
Computerkabinett mit kostenloser
Internetnutzung, Tischtennis, Tisch-
kicker, diverse Frühstücks- und Auf-
enthaltsräume, Sommerterrasse,
Streichelzoo, Indianer-Tipis, Bolz-
platz, Lagerfeuerplatz. In diesem
oder einem der 7 weiteren Gemein-
schaftsräume bieten wir Ihnen viel
Raum und individuelle Möglichkei-
ten für Ihre Veranstaltung. Die Ver-
sorgung Ihrer Gäste von kalten und
warmen Getränken über einen klei-
nen Imbiss, ein vollwertiges Mittag-
essen bis hin zu einem Menü bzw.
Büffet kann komplett über unser
Haus abgesichert werden. Unser
Team steht Ihnen auch gern bei der
Planung, Vorbereitung und Durch-
führung kompetent zur Seite.
ENT F ERNUNGEN I N KM
0,1
3
30
SCHU LGRUP P EN
,
VER E I N E
,
O
.
Ä
.
Kinder 4 bis 18 Jahre
18,50
THÜRINGER LANDFRÜHSTÜCK
Kinder/ Jugendliche/ Betreuer
3,50
Erwachsene
5,50
MITTAG
Kinder/ Jugendliche/ Betreuer
4,00
Erwachsene
5,90
ABENDBUFFET
Kinder/ Jugendliche/ Betreuer
4,00
Erwachsene
5,90
BUCHUNGS-NR. SLF31662
TOUR PAPI L IO * * *
Ludwigshof 14 / 07389 Ranis / Tel.: 03647-445855 / Fax: 03647-428761
info@tour-papilio.de / www.tour-papilio.de
HAUS
-
UND Z IMME RAUS STAT TUNG
DZ, MZ
DU/WC,TV oder Etagen DU/WC
PR E I S PRO Z IMMER
[€]
DZ mit DU/WC
55,00
Einzelbelegung
3,00
DZ ohne DU/WC
42,00
Mehrfachbelegung über 2 Personen p.P. 13,00
Z
ENT F ERNUNGEN I N KM
OPPURG
R ITTERGUT POS I TZ
OT Kolba / 07381 Oppurg / Tel.: 03647-504535 / Fax: 03647-504536
info@rittergut-positz.de / www.rittergut-positz.de
DZ + FW
ENT F ERNUNGEN I N KM
1,5
6
20
BUCHUNGS-NR. OTH29155
Denk mal an Urlaub! Bei uns lassen
Sie vomerstenAugenblick andenAll-
taghinter sichund könnenall das tun,
was einen gelungenen Urlaub aus-
macht: aktiv sein, entspannen, Raum
für sich und Zeit füreinander haben.
HAUS
-
UND Z IMME RAUS STAT TUNG
5 DZ, 3 FW
DU/WC
unterschiedl. Ausstatt./ Größen,
bei allen: Wohn- & Schlafraum,
mod. Küchen/ DU/WC
DZ
FW
PR E I S PRO FW
[€]
je nach Fewo/ Ausstattung
50,00 – 90,00
jede weitere Person
10,00
Kinder 0 bis 3 Jahre
frei
Frühstück
8,00
Halbpension
18,00
für Kinder bis 10 Jahre
50%
WI L LKOMMEN I N ZI EGENRÜCK
Eine der interessantesten Burganlagen Mitteldeutschlands ist die
Burg Ranis
mit wechselnden Ausstellungen und
vielen kulturellen Veranstaltungen. Die
Ilsenhöhle
unter der Burg zählt zu den bedeutendsten Fundstätten alt-
steinzeitlicher Kulturen in Mitteleuropa.
Am Fuße der Burg finden Sie das
1. Thüringer Wisent-Freilandgehege
. Diese imposante Tierart ist eine im letzten
Moment vor dem Aussterben gerettete Säugetierart und kann hier ganztägig und kostenfrei besichtigt werden.
Ein beschilderter öffentlicher Fuß- oder Radweg führt direkt entlang der Gehege-Bereiche, auf welchemman den
imposanten Tieren hautnah gegenüber steht.
Im nahegelegenen
Artenschutzzentrum
in Ranis werden in ständigen Ausstellungen auf ca. 200m Fläche, Arten
und Lebensräume Thüringens vorgestellt. Auch der etwa 2000 m große
Naturlehrgarten
in Ranis mit seinen über
30 Biotopen hält viel Wissenswertes bereit. Am Ende des Tages lockt das
Schloss Brandenstein
mit einem Schloss-
café. Deutlich wird, die Stadt Ranis ist einen Tagesausflug allemal wert.
Weitere Informationen erhalten Sie in der
Stadtverwaltung Ranis
(Pößnecker Str. 49, 07389 Ranis),
Telefon: 03647-442892 oder im Internet auf www.stadt-ranis.de.
WI L LKOMMEN I N RAN I S
Burg Ranis
Sein Urlaubsglück findet man in
Ziegenrück
. Als fünftkleinste Stadt Deutsch-
lands liegt der idyllischeUrlaubsort imZentrumdesThüringerMeeres, zwischen
der Bleiloch- und Hohenwartetalsperre. Das Städtchen bietet vielseitige Mög-
lichkeiten für Erholungs- und Sportaktivitäten, einen Bootsverleih, eine Anzahl
von Hotels & Pensionen, Gaststätten sowie einen Campingplatz. Neben der Kir-
che aus dem 13. Jh. ist vor allem der Besuch des
Wasserkraftmuseums
, eines der
ältestennoch imOriginal erhaltenen Laufwasser-KraftwerkeDeutschlands,emp-
fehlenswert. Bei einemSpaziergang an der ruhigen
Saalepromenade
trifft man
auf die 330Mio. Jahre alte„Schieferfalte“ – ein geologisches Naturdenkmal.Um
die schönsten Ausblicke des Urlauberstädtchens zu genießen, sind Wanderun-
gen oder Fahrradausflüge, auchmit den elektrisch betriebenen
Pedelecs
, ideal.
Weitere Informationen erhalten Sie im
Fremdenverkehrsamt Ziegenrück
(Markt 6, 07924 Ziegenrück), Telefon: 036483-22649 oder im Internet auf
www.ziegenrueck.de.
Radfahren in Ziegenrück
THÜR INGER MEER UND SAALE-ORLA-REGION