Ja, die alten Romantiker haben’s manchmal etwas übertrieben. Oder haben sie das vielleicht
doch nicht? Es scheint tatsächlich etwas Besonderes über dem Land zu liegen. Etwas, das
bereits so viele Künstler in ihremWirken inspirierte. In der Tat gibt es kaum eine deutsche Land-
schaft, die auf kleinem Raum so viele unterschiedliche Gesichter zeigt.
Zahlreiche Burgen und Schlösser säumen den Weg, dazwischen romantisch gelegene Dörfer
und traditionsreiche Städte. Und immer wieder sind es nur wenige Schritte und man steht
inmitten einer wunderschönen Natur. Nicht umsonst schwärmte bereits JohannWolfgang von
Goethe über diesen Landstrich: „…Sieh, das Gute liegt so nah!“
So viel gibt es zu erleben! Machen Sie Urlaub im„Grünen Herzen Deutschlands“ und genießen
Sie die Thüringer Gastfreundschaft.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und heißen Sie herzlich willkommen.
hüringen ist und
bleibt ... mir der liebste
Strich in Deutschland. Es ist so
etwas Heimisches, Befreundetes
in dem Boden; wie ein alter herz-
licher Jugendfreund heißt er den
Wanderer willkommen.
Die Natur entfaltet sich mit
jedem Schritte immer reichlicher,
kühner, üppiger. Ich sagte Dir
schon, die Bäume bekämen ein
ganz anderes Grün, so wie man
Thüringens Boden betritt ...
Friedrich GottlobWetzel:
Vorwort zu Ludwig Bechsteins
„Wanderungen durch Thüringen“, um 1850
T
I NHA LT SV E RZ E I CHN I S
Unterwegs inWald undWiese . . 2
Freizeitvergnügen . . . . . . . . . . . . 4
Genussvolles Thüringen . . . . . . . 6
Saalfeld und Umgebung . . . . . . 9
Bad Blankenburg
& Schwarzatal . . . . . . . . . . . . . . . 17
Rudolstadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Leutenberg & Schiefergebirge . . 25
Thüringer Meer
& Saale-Orla-Region . . . . . . . . . . 29
Saalfelder Höhe . . . . . . . . . . . . . . . 33
KONTAK T
Tourismusverein
Rennsteig ~ Saaleland e.V.
Feengrottenweg 2
07318 Saalfeld
Tel.: 03671-55040
www.rennsteig-saaleland.de
Tourismusverbund
Rennsteig ~ Saaleland e. V.
Oschützer Straße 4
07907 Schleiz
Tel.: 03663-421466
www.rennsteigsaaleland.de
1
Rathausplatz Saalfeld
Plothener Teiche
Klosterruine Paulinzella