Page 23 - Layout 1 (Page 3)

This is a SEO version of Layout 1 (Page 3). Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »
21
Willkommen bei den singenden
Wirtsleuten! Das Hotel Weißer
Hirsch ist eine der gastlichen Top-
Adressen für einen Urlaub im Thü-
ringerWald. Hier residierten Königin
Wilhelmina der Niederlande und
Friedrich Ebert.
Genießen Sie in gediegenem Am-
biente unsere weitbekannte Küche,
Cocktails in unserer Hotelbar oder
unsere sonnige Panoramaterrasse.
Wöchentlich Livemusik und Tanz,
Festsaal bis 150 Personen.
Biker-Betten-Partnerhaus.
ENT F ERNUNGEN I N KM
0,5
0
0,5
30
HAUS
-
UND Z IMME RAUS STAT TUNG
16 EZ, 29 DZ, 1 HZ
DU/WC
Z
PR E I S PRO P E RSON
[€]
DZ
56,00 – 66,00
EZ
28,00 – 33,00
Zustellbett
10,00
Halbpension
12,00
Neben Gruppenführungen durch die Klosterruine erhalten Individualtou-
risten in der Tourist-Information einen elektronischen Führer, der sie dann
auf einen spannenden Rundgang durch die Ruinenanlage führt und an-
schließend durch das Museum begleitet.
I
N FORMAT I ON EN
:
Museum zur Kloster-, Forst- und Jagdgeschichte
mit Tourist-Information im Jagdschloss Paulinzella
Paulinzella Nr. 3 / 07422 Rottenbach,
Tel.: 036739-31143 / info.paulinzella@t-online.de
Öffnungszeiten:
April bis Okt.: Di-So 10-18 Uhr / Nov. bis März: bitte telefonisch erfragen,
montags geschlossen, außer an Feiertagen
Die bedeutendste Sehenswürdigkeit ist die romanische Klosterruine in Pau-
linzella sowie der Zinsboden aus dem 12. Jahrhundert. Dieser kann vorläufig
nur von außen besichtigt werden. Dafür entschädigt aber unweit der Klos-
terruine das Museum zur Kloster-, Forst- und Jagdgeschichte.
Besuchen Sie das liebevoll gestaltete und sehr ansprechende Museum im
Jagdschloss. Es beherbergt zahlreiche Exponate, die die wechselvolle kultur-
geschichtliche Entwicklung der Klosteranlage aus dem 12. Jahrhundert bele-
gen. Die weiteren Räume beschäftigen sich mit Waldgewerben, jagdlichen
Anlagen und der Herausbildung der Forstwirtschaft.
Dazu werden kostbare Jagdwaffen aus der Sammlung „Schwarzburger Zeug-
haus“, Tierpräparate undModelle zur Köhlerei, Flößerei bzw. Holzverarbeitung
gezeigt.Weitere Sehenswürdigkeiten: Forstamt mit Motorsägen-Ausstellung.
WI L LKOMMEN I N ROTTENBACH
Blick auf Schwarzburg
W
W
A
W
H
1
ENT F ERNUNGEN I N KM
HOTEL UND RESTAURANT WE I SSER HI RSCH * * *
Friedrich-Ebert-Platz 13 / 07427 Schwarzburg / Tel.: 036730-360 / Fax: 036730-3624
info@singende-wirtsleute.de / www.singende-wirtsleute.de
SCHWARZBURG
H
* * *
Klosterruine Paulinzella
Jagdschloss Paulinzella
BAD BLANKENBURG UND SCHWARZATAL