Im Erlebnismuseum Grottoneum erfahrt Ihr vieles über den früheren Bergbau, die farbenreichen Tropfsteine und besondere Minerale. An mehr als 20 Stationen könnt Ihr selbst zum Forscher und Entdecker werden.
Im Außenbereich haben von April bis Oktober weitere Stationen geöffnet, an denen eindrucksvoll gezeigt wird, wie die Bergleute früher gearbeitet haben.
Der Eintritt ins Erlebnismuseum Grottoneum ist in jedem Ticket inklusive.
Das könnt Ihr entdecken:
Tropfstein-Modell
Betrachtet die glitzernden Tropfsteine aus der Nähe und probiert aus, wie sie sich anfühlen.
Grottenkino
Hier seht Ihr, wie die Feengrotten vor 440 Millionen Jahren entstanden sind.
Der sprechende Stein
Wer traut sich hinein und hört, was der sprechende Stein zu sagen hat?
Schatzsuche-Station
Im Außenbereich könnt Ihr Edelsteine schürfen. Geöffnet von April bis Oktober.
Göpelwerk
So haben die Bergleute früher gearbeitet, probiert es aus. Geöffnet von April bis Oktober.
Wasserkunst
Ein großer Wasserspielplatz mit wichtigen Lern-Elementen. Geöffnet von April bis Oktober.
Viele Stationen im Grottoneum sind mit der kleinen Fledermaus Fledi gekennzeichnet. Folgt ihr durch das Museum, werdet selbst zum Entdecker und löst spannenden Aufgaben.
Diese Rallye eignet sich auch perfekt für Schulklassen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GTranslate. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.